15. Juli 2021
Das Waldrappteam informiert
In einer Kompaktausstellung im hinteren Teil des Uferparks präsentiert das Waldrappteam seine Arbeit, Ergebnisse und Fortschritte der Wiederansiedlung des Waldrapps in Überlingen. Der Waldrapp ist ein Zugvogel, der bis ins 17. Jhdt. auch in Mitteleuropa heimisch war und dort durch Überjagung verschwand. Heute zählt er zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit. 2017 wurde hier bei Überlingen am Bodensee mit dem Aufbau einer Waldrapp-Brutkolonie begonnen. 2021 wachsen an einer künstlichen Brutwand unweit der Landesgartenschau zwischen Goldbach und Hödingen erstmals Jungvögel auf. Sie sollen ihren eigenen Eltern und Artgenossen im Herbst in das Wintergebiet in der südlichen Toskana folgen. In der Ausstellung befinden sich Informationen zu den Möglichkeiten, Waldrappe in der freien Natur zu beobachten.
Besuchen Sie den Brutplatz in Überlingen, Infos unter http://waldrapp.eu / ueberlingen@waldrapp.eu;
Kommen Sie idealerweise mit einem Fernglas zu Fuß zur künstlichen Brutwand und erfahren Sie aktuelle Projektinfos, während Sie vom Weg aus diese skurrilen Vögel mit ihrem rasch heranwachsenden Nachwuchs live beobachten können (festes Schuhwerk, Regen-/Sonnenschutz, Fernglas/Kamera empfohlen). Termine an der Brutwand: 17., 22., 24., 29., 31. Juli und 5. und 7. August
Besuchen Sie den Brutplatz in Überlingen, Infos unter http://waldrapp.eu / ueberlingen@waldrapp.eu;
Kommen Sie idealerweise mit einem Fernglas zu Fuß zur künstlichen Brutwand und erfahren Sie aktuelle Projektinfos, während Sie vom Weg aus diese skurrilen Vögel mit ihrem rasch heranwachsenden Nachwuchs live beobachten können (festes Schuhwerk, Regen-/Sonnenschutz, Fernglas/Kamera empfohlen). Termine an der Brutwand: 17., 22., 24., 29., 31. Juli und 5. und 7. August