Natürlich informiert

News

Landschaftsarchitekturpreis für den Überlinger Uferpark

Die Landesgartenschau Überlingen war trotz aller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie mit 700 000 Besucherinnen und Besuchern ein großer Erfolg, und „zauberschön“ wie das Motto des letzten Wochenendes. Gut sechs Wochen nach Schließung der Tore erreichte die Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH noch eine, so Oberbürgermeister Jan Zeitler, „zauberschöne Nachricht“: Der von Marianne Mommsen, relais LA, geplante Uferpark als Hauptbestandteil der…

Großes Interesse am Abverkauf der Landesgartenschau

Ein Stück Landesgartenschau haben sich am Samstag viele Fans der LGS Überlingen gesichert. Knapp 1000 Menschen kamen von 10 bis 16 Uhr in die Kramerhalle in der Nußdorfer Straße, die meisten davon schon um 10 Uhr, um sich die besten Stücke zu sichern. Besonders begehrt waren Liegestühle und Sitzsäcke, Stühle und Sonnenschirme, aber auch Schilder oder Taschen und Teambekleidung. Versteigert wurden der Bauwagen und die pinkfarbenen Sitzmöbel der Schwimmenden…

Abverkauf der Landesgartenschau am Samstag, 6. November in der Kramerhalle

Wer sich ein Stück Landesgartenschau sichern möchte, hat dazu Gelegenheit. Die Landesgartenschau Überlingen wird Teile des Mobiliars sowie kleine und große Ausstattungsgegenstände verkaufen, und zwar am Samstag, 6. November, von 10 bis 16 Uhr in der Kramerhalle in der Nußdorferstraße 50. Um 14 Uhr können besondere Stücke ersteigert werden: der LGS-Bauwagen, eine Garnitur der pinkfarbenen Möblierung auf den Schwimmenden Inseln (Sofa, Tisch und Hocker)…

Landschaftsgärtner begeisterten mit Villen- und Schwimmenden Gärten

Ein Highlight der Landesgartenschau waren die 13 Schaugärten der Landschaftsgärtner, die sogenannten „Villen- und Schwimmenden Gärten“. Hier wurde gezeigt, was im privaten und öffentlichen Gartenraum so alles möglich ist. Für Fragen rund um den eigenen Garten gab es im Pavillon „Treffpunkt Grün“ des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL BW) immer die passende Antwort. Hier konnten die Besucher außerdem am Preisausschreiben…

Grandioses Finale der Landesgartenschau Überlingen

Nach 171 Tagen ist die Landesgartenschau Überlingen am Sonntag zu Ende gegangen, mit einem Festwochenende bei bestem Herbstwetter und der Übergabe der Landesgartenschaufahne an Neuenburg am Rhein. Dort findet vom 22. April bis 3. Oktober 2022 die nächste Landesgartenschau statt. Die Neuenburger Vereine hatten den letzten Tag, den 17. Oktober, in Überlingen musikalisch und tänzerisch gestaltet. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha sagte…

Zum Abschluss der Landesgartenschau wird zwei Tage lang gefeiert

Die Landesgartenschau Überlingen feiert am Wochenende das Ende eines unvergesslichen Sommers. Dafür wird auch der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach Überlingen kommen. Der Samstag, 16. Oktober, steht ganz im Zeichen der Landesgartenschau Überlingen, am Sonntag, 17. Oktober, stellt sich die Stadt Neuenburg am Rhein vor, die 2022 die nächste Landesgartenschau ausrichtet. Der Abschlussfestakt für Überlingen mit zahlreichen…

Die letzte Blumenschau soll verzaubern

Das große Blumenfinale in der ehemaligen Kapuzinerkirche unter dem Motto „Es war zauberschön“ wurde von der Landesgartenschau Geschäftsführung, Edith Heppeler und Roland Leitner, eröffnet. Beide freuten sich sehr auf diese letzte Blumenschau, aber es schwang bereits auch ein wenig Wehmut mit, da die vorletzte Woche der Landesgartenschau Überlingen angebrochen war. Blumenpatin Friedlinde Gurr-Hirsch, die ehemalige Staatssekretärin im Ministerium…

Überlinger-Tag auf der Landesgartenschau

Zum Überlinger-Tag im Rahmen des 1250-jährigen Stadtjubiläums zeigte sich Überlingen vergangenen Sonntag von seiner besten Seite. Mit einem vielfältigen Programm wurden die Gäste im Uferpark empfangen. Oberbürgermeister Jan Zeitler eröffnete den Tag offiziell beim Konzert der Stadtkapelle Überlingen auf der Sparkasse-Bodensee-Bühne. „Lassen Sie uns heute auch mit einem Jahr Verspätung diesen Tag anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums unserer schönen…

Weder Corona noch schlechtes Wetter können die positive Bilanz trüben

Die Landesgartenschau Überlingen hat zum jetzigen Zeitpunkt, 18 Tage vor dem Ende am 17. Oktober, bereits alle Erwartungen übertroffen: Viele begeisterte Rückmeldungen der Gäste, mehr Besucherinnen und Besucher als erwartet und ein sehr gutes wirtschaftliches Ergebnis, trotz der pandemiebedingten Verschiebung um ein Jahr, der anfangs starken Einschränkungen durch die Corona-Verordnungen und trotz eines sehr verregneten Sommers. Oberbürgermeister…

Bodensee-Literaturpreis 2021 ging an Monika Helfer

In diesem Jahr ging der traditionsreiche Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen an die österreichische Schriftstellerin Monika Helfer für ihr bisheriges Gesamtwerk. Die feierliche Preisverleihung fand am Samstag auf der Sparkasse-Bodensee-Bühne der Landesgartenschau statt. Oberbürgermeister Jan Zeitler ging in seiner Eröffnungsrede zunächst auf den Literaturpreis und das Thema Sprache ein. Anschließend übergab er an Frau Dr. Ulrike Längle,…

Heinz Rudolf Kunze auf der Sparkasse-Bodensee-Bühne

Von der ersten Minute an zog Heinz Rudolf Kunze das Publikum auf der Landesgartenschau in seinen Bann. Der Songschreiber und Schriftsteller präsentierte sein neues Soloprogramm „Heinz Rudolf Kunze – Wie der Name schon sagt". Ob gesprochen oder gesungen, mit seinen tiefgründigen Texten begeisterte der Rockpoet und regte zum Nachdenken an. Die Zuhörer verfolgten aufmerksam die Kurztexte und Lieder, die Kunze selbst abwechselnd mit Gitarre und Klavier…

Zwei künftige Gartenschaustädte zu Besuch

Heute besuchten gleich zwei zukünftige Gartenschaustädte die Landesgartenschau in Überlingen. In Eppingen findet die Gartenschau nicht wie ursprünglich geplant dieses Jahr statt, sondern wurde auf das Jahr 2022 verschoben. Jetzt nutzte eine Delegation aus Eppingen die Gelegenheit, sich in Ruhe das Landesgartenschaugelände in Überlingen anzusehen. Mit dabei waren Eppingens Oberbürgermeister Klaus Holaschke, Bürgermeister Peter Thalmann und einige…