Presseinformationen

Liebe Medienschaffenden,
hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Downloads zur Landesgartenschau Überlingen 2021.

Abschluss-Pressekonferenz, Mittwoch, 29. September

  • 21_09_29_Abschluss PK_LGS ÜBerlingen.pdf (108.63 KB)
  • 21_09_29_Abschluss PK_Daten, Zahlen.pdf (163.06 KB)
  • Coronatagebuch kurz.pdf (115.60 KB)
  • 21_09_29_bwgrün.de_Abschluss-LGSÜberlingen.pdf (292.55 KB)
  • 21_09_29_Landratsamt Bodenseekreis_Abschluss-PK LGS.pdf (325.18 KB)
  • MLR_Abschluss LGS Überlingen.pdf (174.54 KB)
  • Dahlienblüte im Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Herbststimmung im Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Menzinger Gärten. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Flachuferbereich im Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Staatssekretärin Sabine Kurtz (MLR). Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Oberbürgermeister Jan Zeitler. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH

Pressekonferenz Halbzeit, Donnerstag,15. Juli

  • 21_07_15_HalbzeitLGS.pdf (36.24 KB)
  • Min_zu_Halbzeitbilanz LGS Überlingen.pdf (176.22 KB)
  • 21_07_15_Großes Wassersportfestival.pdf (30.60 KB)
  • 21_08_15_Neue Corona-Regelungen Landesgartenschau Überlingen.pdf (78.97 KB)
  • Von links: Oberbürgermeister Jan Zeitler, Dr. Konrad Rühl vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, die LGS-Geschäftsführerin Edith Heppeler und LGS-Geschäftsführer Roland Leitner. Foto: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH

Sommerfeeling pur auf der Landesgartenschau

  • Beachbar Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Kneippen im Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH

Eröffnung der Landesgartenschau am Freitag, 30. April

Es war ein Auftakt nach Maß, nach langem Warten und mehr als einem Jahr Verzögerung durch die Corona-Pandemie: Am heutigen Freitag, 30. April, öffnete um 9 Uhr die Landesgartenschau Überlingen endlich ihre Tore bei herrlichstem Sonnenschein, milden Frühlingstemperaturen und mit entspannten Gästen. Es ist die 28. Landesgartenschau in Baden-Württemberg.

  • 21_04_30_Eröfffnung Landesgartenschau Bodensee.pdf (29.10 KB)
  • Landesgartenschau Überlingen Eröffnung_Foto_Landesgartenschau Überlingen_Jürgen Heppeler
  • Landesgartenschau Überlingen Eröffnung_Foto_Landesgartenschau Überlingen_Jürgen Heppeler
  • Landesgartenschau Überlingen Eröffnung_Foto_Landesgartenschau Überlingen_Jürgen Heppeler
  • Landesgartenschau Überlingen Eröffnung_Foto_Landesgartenschau Überlingen_Jürgen Heppeler
  • Landesgartenschau Überlingen Eröffnung_Foto_Landesgartenschau Überlingen_Jürgen Heppeler
  • Landesgartenschau Überlingen Eröffnung_Foto_Landesgartenschau Überlingen_Jürgen Heppeler
  • Landesgartenschau Überlingen Eröffnung_Foto_Landesgartenschau Überlingen_Jürgen Heppeler
  • Landesgartenschau Überlingen Eröffnung_Foto_Landesgartenschau Überlingen_Jürgen Heppeler
  • Landesgartenschau Überlingen _Foto_Landesgartenschau Überlingen.jpg
  • Landesgartenschau Überlingen _Foto_Landesgartenschau Überlingen.jpg
  • Schwimmende Gärten_Foto_Achim Mende

Pressekonferenz und Presserundgang, 28. April 2021

Nach langem Warten und einem Jahr Verspätung wird die Landesgartenschau Überlingen am Freitag, 30. April, von Minister Peter Hauk, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, eröffnet. Alle Geländeteile sind ab 9 Uhr geöffnet. Es ist die 28. Landesgartenschau in Baden-Württemberg.

Das geänderte Infektionsschutzgesetz macht eine Öffnung der als botanischer Garten eingestuften Landesgartenschau unabhängig von einer Sieben-Tages-Inzidenz unter 100 möglich. Veranstaltungen sind bislang bis einschließlich 16. Mai nicht gestattet, die Indoor-Ausstellungsbeiträge, das heißt auch die Blumenhalle, bleiben derzeit geschlossen, ausgedehnte Spaziergänge sind möglich, die Natur steht im Augenblick in schönster Pracht. Bei einer Inzidenz unter 100 wird die Bundesnotbremse gelöst und die dann gültigen Bedingungen umgesetzt. In allen Ausstellungsbereichen gibt es ein gastronomisches Angebot to go.

  • 21_04_28_Die erste Landesgartenschau am Bodensee.pdf (40.97 KB)
  • 21_04_28_Hygienekonzept der LGS2021_.pdf (44.47 KB)
  • 21_04_28_Ausstellungskonzept.pdf (37.94 KB)
  • 21_04_28_Zahlen_Daten_Fakten.pdf (135.29 KB)
  • 21_04_28_Sparkasse-Bodensee-Bühne.pdf (431.27 KB)
  • 21_04_28_PM_ÜberlingenVGL.pdf (752.94 KB)
  • 21_04_28_PM_bwgrün.de.pdf (237.65 KB)
  • LGS Überlingen_Uferpark_Foto Jürgen_Heppeler.jpg
  • LGS Überlingen_Uferpark_Foto Jürgen Heppeler.jpg
  • LGSÜberlingenVillengärten_Foto
  • Slackline UferparkFoto_KuKuk_Peter Hartung.jpg
  • LGSÜberlingenUferpark_Foto_Jürgen Gundelsweiler
  • LGSÜberlingenMenzingerGärten_Foto_Jürgen Gundelsweiler
  • LGS Überlingen Hygienkonzept_Foto Jürgen Gundelsweiler
  • LGSÜberlingerVillengärten_Foto Jürgen Gundelsweiler
  • LGSÜberlingenVillengärten_Foto Jürgen Gundelsweiler
  • LGSÜberlingenVillengärten_Foto Jürgen Gundelsweiler
  • LGSÜberlingenVillengärten_Foto Jürgen Gundelsweiler
  • Panorama Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/Jürgen Heppeler
  • Uferpark Luftbild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/Jürgen Heppeler
  • Uferpark Überlingen 2018. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/Jürgen Heppeler
  • Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/Jürgen Heppeler
  • Luftbild Uferpark Überlingen, östlicher Bereich. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/Jürgen Heppeler
  • Uferpark am Bodensee mit Flachuferbereich. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Uferpark Überlingen vor der naturnahen Umgestaltung. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Das naturnah gestaltete Bodenseeufer in Überlingen. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Geländeplan
  • Staudenpracht im Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Spiellandschaft im Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/Jürgen Heppeler
  • Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Villengärten mit Schwimmenden Gärten. BildLandesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/Jürgen Heppeler
  • Schwimmende Gärten. Bild: Olaf Kühl
  • Schwimmende Gärten in den Villengärten. Bild: Olaf Kühl
  • Schwimmende Gärten in den Villengärten. Bild: Olaf Kühl
  • Menzinger Gärten. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/Jürgen Heppeler
  • Menzinger Gärten.Villengärten mit Schwimmenden Gärten. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/Jürgen Heppeler
  • Blumenpracht in den Menzinger Gärten. Bild: Achim Mende
  • Irisfarbkreis auf dem Rosenobelturm mit historischer Schießscharte. Bild: Achim Mende
  • Blütenpracht im Uferpark. Bild: Achim Mende
  • Genuss in den Villengärten. Bild: Olaf Kühl
  • Schaugarten in den Villengärten. Bild: Olaf Kühl
  • Schwimmender Garten. Bild: Olaf Kühl
  • Schaugarten in den Villengärten. Bild: Olaf Kühl
  • Schwimmender Garten in den Villengärten. Bild: Olaf Kühl
  • Geländeplan Uferpark, relaisLA.
  • Der Mantelhafen in Überlingen nach seiner Umgestaltung. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/bescoGmbH_Swichmann
  • Landungsplatz. Bild Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/JürgenHeppeler
  • Uferpromenade: Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Uferpromenade Überlingen neu. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Uferpromenade Überlingen. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Luftbild Überlingen: Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Roland Leitner, Geschäftsführer der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Edith Heppeler, Geschäftsführerin der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Logo Landesgartenschau Überlingen 2021

Geschäftsbedingungen: Die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzungsrechte der Fotos liegen bei der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH. Eine Weitergabe der Bilder an Dritte ist grundsätzlich untersagt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das zur Verfügung gestellte Fotomaterial ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung zur Landesgartenschau oder zu einzeln mit der LGS GmbH vereinbarten Zwecken verwendet werden darf. Alle Veröffentlichungen müssen zwingend mit folgendem Bildquellenvermerk versehen werden: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH/ggf. Name Fotograf (dieser ist jeweils neben dem Bild vermerkt).

Allgemeine Presseinformationen

  • 2021_PM_Die erste Landesgartenschau am Bodensee.pdf (43.23 KB)
  • Ausstellung.pdf (82.85 KB)
  • BaulicheVeränderungen.pdf (895.66 KB)
  • Strandrasen.pdf (906.32 KB)
  • Bürgerbeteiligung.pdf (896.06 KB)
  • 2021_Englische Grundinfos.pdf (54.43 KB)
  • Floating Gardens.pdf (888.63 KB)
  • 2021_Englisch Kurz.pdf (39.63 KB)
  • 2021 Datenblatt.pdf (900.30 KB)

Pressekonferenz des VGL BW am 24. März 2021 in den Villengärten

Mitgliedsbetriebe des Verbands Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. stellen ihre Schaugärten auf der Landesgartenschau Überlingen vor. Auf der Landesgartenschau Überlingen werden 13 hochwertige Gärten geplant, gestaltet und gebaut. Die Schaugärten zeigen Trends, Variationen der Gartengestaltung – und das nicht nur auf dem Land, sondern auch auf dem Wasser.

  • 21-03-04_Flyer_GartenAktuellUeB_2021.pdf (2.09 MB)
  • 210316_PM_Üeberlingen_2021_PK_März_2021.pdf (752.94 KB)
  • PK in den Villengärten auf der LGS Überlingen 2021.
  • PK in den Villengärten auf der LGS Überlingen 2021.

Aufbau Sparkasse-Bodensee-Bühne, 17.-20. März 2021

Die Sparkasse-Bodensee-Bühne wird das Highlight der Landesgartenschau im Uferpark – ausgestattet mit allen technischen Raffinessen und aufgebaut auf einer höchst anspruchsvollen Konstruktion. Jan Josef Liefers wird hier mit seiner Band Radio Doria das Publikum begeistern, aber genauso die Südwestdeutsche Philharmonie mit dem Gesamtchor des Überlinger Gymnasiums und viele mehr. Zurzeit ist noch offen, ab wann die Sparkasse-Bodensee-Bühne regulär bespielt werden kann und wie viele Zuschauer ab wann erlaubt sind. Die Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH richtet sich nach der jeweils geltenden Corona-Verordnung. Die große Eröffnungsfeier auf der Bühne am 9. April wird nicht stattfinden.

  • 21_03_11_PM_Seebühne.pdf (848.58 KB)
  • Seebühne Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Seebühne Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
  • Seebühne Uferpark. Bild: Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
Video abspielen

Pressegespräch Pflanzung Frühlingsflor, 10. März 2021

Zehn Gartenbaubetriebe aus der Region wurden bei ihrer Arbeit in vier Ausstellungsbereichen unter der Regie von Bernhard Halmer vom Gärtnerteam der Stiftung Liebenau unterstützt. Rund 85 000 Pflanzen sorgen im Frühjahr für üppige Pracht. 10 000 Stiefmütterchen sind schon in der Erde, ebenso rund 40 000 Blumenzwiebeln, unter anderem eine Vielzahl an Tulpen. 35 000 Frühlingsblüher werden nun gepflanzt, nach dem Konzept der Pflanzplanerin Petra Pelz. Ihre Pracht entfalten dürfen unter anderem Goldlack, Bellis, Blaukissen, Vergissmeinnicht, Mohn in allen Farben, Anemonen oder Elfenspiegel. Zierpflanzen- und Staudengärtner aus der Region werden den Wechselflor mit ihren Pflanzen bestücken.

  • 21_03_09_PM_Frühlingsflor.pdf (32.91 KB)