Natürlich informiert

News

Keine Tests und keine Zeitfenster mehr

Nach einer erneuten Lockerung der Corona-Vorschriften im Landkreis Bodenseekreis entfallen beim Besuch der Landesgartenschau Überlingen Corona-Tests und das Buchen von Zeitfenstern. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände ist nicht begrenzt. Es gilt keine generelle Maskenpflicht. Tickets können online oder vor Ort gekauft werden.​

100 000. Besucherin begrüßt

Lucia Kappler aus Wangen kam in Begleitung ihres Mannes Martin trotz Nieselwetters zur Landesgartenschau und war freudig überrascht, als 100 000. Besucherin am Eingang zu den Villengärten begrüßt zu werden - mit einem großen Blumenstrauß, überreicht von Roland Leitner, dem Geschäftsführer der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH. Ein großer Zufall: Martin Kappler ist Landschaftsarchitekt und war schon von Berufs wegen neugierig auf die Landesgartenschau.…

Spektakulär: Der Iris-Farbkreis in den Rosenobelgärten

Eine kleine Sensation für die Besucher der Landesgartenschau Überlingen – der Iris-Farbkreis in den Rosenobelgärten blüht in voller Pracht. Ein Regenbogen aus 15 farblich fein aufeinander abgestimmten hohen Bartiris-Sorten sorgen für ein blütenreiches Schauspiel. So klangvolle Sorten wie ‘Mer du Sud‘, ‘Feu du Ciel‘ und ‘Before the Storm‘ haben ihre prächtigen, duftenden Blüten geöffnet. Zwischen den Iris-Blüten schwebt zudem weißer Kugellauch über…

Ausstellung „Zero Waste“ im Landkreispavillon

Kein Müll ist das Thema vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2021 im Landkreispavillon auf der Landesgartenschau im Überlinger Uferpark. Die abwechslungsreiche Ausstellung „Zero Waste“ bietet mit Erfahrungsberichten und Tipps zur Müllvermeidung, Rezepten, Anleitungen und Mitmach-Stationen wertvolle Anregungen und Ratschläge, um selbst so gut es geht Müll zu sparen. Die Bürgerinnen und Bürger im Bodenseekreis waren im Frühjahr 2018 zum Experiment „Null…

Von Samstag an: Landesgartenschau mit Veranstaltungen und Blumenhalle

Das Team der Landesgartenschau Überlingen freut sich. Der Landkreis Bodenseekreis hat die Corona bedingte Bundesnotbremse gelöst. Das bedeutet, vom kommenden Wochenende an kann die Landesgartenschau ihr Angebot erweitern. Nachdem die 7-Tages-Inzidenz im Bodenseekreis mehr als fünf Tage unter 100 war, ist von Samstag an folgendes möglich: sämtliche Indoor-Bereiche wie der Landkreispavillon und der Treffpunkt Baden-Württemberg mit ihrem Ausstellungen…

Gottesdienst auf der Sparkasse-Bodensee-Bühne

Eine ganz besondere Atmosphäre herrscht im Uferpark, wenn auf der Sparkasse-Bodensee-Bühne der Gottesdienst zelebriert wird, wie gerade eben am heutigen Feiertag Christi Himmelfahrt. Die Gottesdienste sind die einzigen Veranstaltungen, die derzeit auf der Landesgartenschau möglich sind. Jeden Sonntag findet um 10 Uhr ein Gottesdienst auf der Sparkasse-Bodensee-Bühne statt und um 18 Uhr eine Andacht auf dem Kirchenschiff. Auf dem Kirchenschiff werden…

4000 Gäste am ersten Wochenende auf der Landesgartenschau

Von strahlender Sonne über bedeckten Himmel bis Regen war alles dabei: Das erste Wochenende auf der Landesgartenschau Überlingen war abwechslungsreich, aber das Wetter hat noch keinen echten Gartenschaufan von einem Besuch abgehalten, und auch kein Zeitfenster oder ein Coronatest. Rund 4000 Gäste kamen seit Freitag und damit wurden die Erwartungen der Geschäftsführung an das erste Wochenende übertroffen. „Es war ja doch teilweise nochmal recht…

Landesgartenschau Überlingen eröffnet

Es war ein Auftakt nach Maß, nach langem Warten und mehr als einem Jahr Verzögerung durch die Corona-Pandemie: Am heutigen Freitag, 30. April, öffnete um 9 Uhr die Landesgartenschau Überlingen endlich ihre Tore bei herrlichstem Sonnenschein, milden Frühlingstemperaturen und mit entspannten Gästen. Es ist die 28. Landesgartenschau in Baden-Württemberg. „Die Landesgartenschau ist die reinste Frischzellenkur“, meinte denn auch der baden-württembergische…

Staatssekretärin Gurr-Hirsch bei der Auftakt-Pressekonferenz

Nach langem Warten und einem Jahr Verspätung wird die Landesgartenschau Überlingen am Freitag, 30. April, von Minister Peter Hauk, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, eröffnet. Alle Geländeteile sind ab 9 Uhr geöffnet. Bei der Pressekonferenz und dem anschließenden Rundgang am Mittwoch ließ sich auch Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, von der Landesgartenschau begeistern. Das…

Überlinger Uferpark für Landschaftsarchitektur-Preis 2021 nominiert

Der von relais Landschaftsarchitekten Berlin/Stuttgart zur Landesgartenschau Überlingen geplante Uferpark ist für den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis nominiert. Aus den 119 zum Wettbewerb zugelassenen Arbeiten trafen die fünf Fachpreisrichter ihre Wahl und schickten 35 Projekte „ins Rennen“ um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2021. Die Entscheidung über die Vergabe des Ersten Preises und der Auszeichnungen in neun Kategorien fällt…

Ehrenamt verdient Unterstützung – Lotto Baden-Württemberg als Sponsor

Die erste Landesgartenschau am Bodensee – dieses Ereignis ist nicht nur für die Organisatoren etwas ganz Besonderes, sondern auch für die Besucher. Solch ein Großprojekt zu stemmen wäre ohne den engagierten Einsatz Hunderter ehrenamtlicher Helfer schier unmöglich. „Das verdient nicht nur größten Respekt, sondern auch finanzielle Unterstützung“, lobt Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker. Lotto Baden-Württemberg ist offizieller Sponsor der Landesgartenschau…

Landesgartenschau Überlingen startet nicht wie geplant am 9. April

Nachdem der Landkreis Bodenseekreis am Dienstagabend die Notbremse gezogen hat, verschiebt sich auch die für 9. April geplante Eröffnung der Landesgartenschau Überlingen. „Zunächst haben wir intensive Überlegungen angestellt, ob wir vergleichbare Verhältnisse haben wie das Blühende Barock in Ludwigsburg, für das ja eine Ausnahme gilt. Das ist nicht in allen Punkten der Fall. Aus Sorge, in einer kritischen Phase der Pandemie noch mehr Menschen als…