Natürlich informiert

News

Landesgartenschaugelände leuchtet zum Lichterfest

Das Lichterfest war ein magischer und unvergesslicher Abend auf der Landesgartenschau und die Besucher kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Im Uferpark und den Villengärten sorgten künstlerische Lichtornamente auf den Wiesen, Lampions in den Bäumen und leuchtende Ballons am Himmel für eine magische Atmosphäre. Am Eingang zum Uferpark wurden die Besucher von einem leuchtenden LGS-Schriftzug empfangen und bereits hier war der riesige glühende…

„Apfelpflücker trifft Blumenfee" – das Thema unserer neuen Blumenschau

Die neue Blumenschau „Apfelpflücker trifft Blumenfee" in der ehemaligen Kapuzinerkirche wurde gestern offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Jan Zeitler freute sich sehr auf die neue Schau, die von Antje Herfurth aus Überlingen als leitende Floristin gestaltet wurde. Er betonte nochmal das tolle Ergebnis der 500 000. Besucherin, die am Tag zuvor auf der Landesgartenschau begrüßt wurde: „Das ist ein großer Erfolg." Antje Herfurth vom Blumenhaus Herfurth…

Landesgartenschau Überlingen begrüßt 500 000. Besucherin

Heute haben wir die 500 000. Besucherin auf der Landesgartenschau Überlingen begrüßt. Am Eingang zum Uferpark wurde Melanie Donner aus Herrenberg mit einem großen Blumenstrauß von Landesgartenschau Geschäftsführer Roland Leitner und Oberbürgermeister Jan Zeitler empfangen. Sie war mit ihrem Mann Jochen und den beiden Töchtern Anina und Jana gerade auf dem Heimweg vom Urlaub in Immenstaad und freute sich sehr über den wunderschönen Strauß. Da ihre…

Sonderwoche im Grünen Klassenzimmer

Schule im Grünen, auf der Landesgartenschau Überlingen, macht Spaß. Daher gibt es in der letzten Ferienwoche, vom 6. bis 10. September, für Schulklassen zum Beispiel aus anderen Bundesländern und den Anrainerstaaten, die am Bodensee ihre Klassenfahrten genießen, ein Angebot aus den Themenfeldern „Begegnung mit Tieren“ und „Bildung trifft Entwicklung“. Gerne dürfen sich für dieses Programm auch Jugendgruppen und andere Institutionen anmelden. Natürlich…

Auf die Koffer! Fertig! Bodensee!

Der Bodensee zählt zu den beliebtesten Ferienregionen, da muss man die wenigsten lange bitten, wenn es heißt, die Koffer zu packen. Koffer gepackt haben auch die Floristinnen und Floristen der Region, diesmal mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen aus der Schweiz. Und natürlich sind es großartige, blumengeschmückte "Koffer", die noch bis zum 5. September in der Blumenschau in der ehemaligen Kapuzinerkirche zu sehen sind. Die ganze Region…

Keine Anmeldung oder Tests beim Besuch der Landesgartenschau, neue Regelungen für Innenräume und Veranstaltungen, deutlich erhöhte Platzkapazität im Eventbereich

Von Montag, 16. August, an tritt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung in Kraft. Nach wie vor gilt für die Landesgartenschau: • Keine Anmeldung und keine Tests beim Besuch der Landesgartenschau • Die Zahl der Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände ist nicht begrenzt. Es gilt keine generelle Maskenpflicht im Freien wenn der Abstand von 1,5 m zu anderen Personen zuverlässig eingehalten werden kann. • Registrierungspflicht…

Drei Landräte zu Gast auf der Landesgartenschau Überlingen

Mit dem Schiff „Robby Maus“ kamen drei Landräte in Überlingen an, um die Landesgartenschau zu besuchen. Oberbürgermeister Jan Zeitler begrüßte sie an der Mole West und überreichte kleine Landesgartenschau Präsente. Zu Besuch waren von links: Landrat Helmut Riegger aus Calw, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel aus Karlsruhe und Landrat Zeno Danner aus Konstanz. Zeno Danner legte selbst Hand an beim Festmachen des Schiffes. Bei einem kurzen Regenschauer…

Ein Hauch von dolce vita am Bodensee

Giovanni Zarrella lud am Sonntag mit SWR4 zu einem ganz besonderen Abend ein. „Ich freue mich wirklich sehr hier in Überlingen zu sein, denn früher bin ich im Sommer oft mit meinen Eltern an den Bodensee gefahren", eröffnete er seine Show. Auf sehr sympathische Art begeisterte der Sänger die Zuschauer mit deutschen Klassikern, die er selbst neu interpretiert und auf italienisch umgeschrieben hat. Wer nicht schon von allein zu Songs wie „Senza te"…

Wassersportfestival begeistert über drei Tage

Von Freitag bis Sonntag war im Uferpark eine Menge geboten und alles drehte sich um das Thema Wassersport. Von SUP-Yoga-Stunden über Rudertraining am Ergometer bis hin zu Tauchübungen und Segelvorführungen wurde den Besuchern einiges geboten. Die Überlinger Wassersportvereine sorgten für ein vielseitiges Programm und jeder wurde zum Mitmachen eingeladen. Vor allem für den Rekordversuch im SUP-Yoga war Unterstützung gefragt. Zwar wurde der aktuelle…

Blumenschau „So erfrischend kann das Leben sein"

Die neue Blumenschau „So erfrischend kann das Leben sein" in der ehemaligen Kapuzinerkirche soll eine Hommage an das Lebenselixier Wasser sein. Offiziell eröffnet wurde sie von Oberbürgermeister Jan Zeitler, der besonders gespannt war, was sich hinter diesem Thema verbirgt. Die Blumenpatenschaft übernahm SWR Gartenexperte Volker Kugel, der bei seiner Ansprache detailliert auf das Thema Wasser einging und die einzigartige Bedeutung des Wassers für…

SahneMixx sorgt mit Hits von Udo Jürgens für einzigartiges Open-Air-Erlebnis

Authentisch und mit voller Leidenschaft präsentierte SahneMixx die größten Hits von Udo Jürgens auf der Sparkase-Bodensee-Bühne und sorgte für ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis. Vom perfekten Orchester-Sound über den weißen Flügel und das rote Futter des Jacketts bis hin zum legendären Bademantel-Finale stimmt bei SahneMixx selbst das kleinste Detail. Seit einigen Jahren stellt sich die Gruppe der musikalischen Herausforderung, das musikalisches…

Das Waldrappteam informiert

In einer Kompaktausstellung im hinteren Teil des Uferparks präsentiert das Waldrappteam seine Arbeit, Ergebnisse und Fortschritte der Wiederansiedlung des Waldrapps in Überlingen. Der Waldrapp ist ein Zugvogel, der bis ins 17. Jhdt. auch in Mitteleuropa heimisch war und dort durch Überjagung verschwand. Heute zählt er zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit. 2017 wurde hier bei Überlingen am Bodensee mit dem Aufbau einer Waldrapp-Brutkolonie…