Natürlich informiert

News

Leser der schwäbischen Zeitung entdecken Uferpark

Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die Leserinnen und Leser der Schwäbischen Zeitung bei einer exklusiven Führung den Uferpark. Sie waren unter anderem aus Wasserburg, Ravensburg, Sigmaringen und Friedrichshafen angereist, um mit eigenen Augen zu sehen, was in Überlingen im Rahmen der Landesgartenschau 2020 entsteht. Besonders die flachen Seezugänge, die Nähe zum Wasser und der weite Blick begeisterten die rund 100 Besucher.

Siegerentwurf für Gastronomie im Uferpark

Die konkrete Planung der dauerhaften gastronomischen Einrichtung im Überlinger Uferpark und die Suche nach einem Betreiber kann beginnen. In seiner jüngsten Sitzung folgte der Gemeinderat der Entscheidung der Jury mit einem einstimmigen Votum für den Preisträger, das Architekturbüro Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH aus Schwarzach (Österreich).

Gemeinderat macht den Weg frei für das Pflanzenhaus

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit (bei fünf Gegenstimmen) dem Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Pflanzenhaus“ zugestimmt und damit die planungsrechtlichen Grundlagen für den Bau des Kakteenhauses geschaffen. Das für das gläserne Pflanzenhaus nötige Baufenster am Bodenseeufer zwischen der Bodensee-Therme und dem ehemaligen Haus des Gastes umfasst eine Fläche von 750 Quadratmetern. Im Pflanzenhaus soll nach der…

Vereine in Aufbruchstimmung

Am 14. Oktober wird die Landesgartenschaufahne in Lahr an Überlingen überlegen. „Dann sind wir ganz offiziell Landesgartenschaustadt. Da kann man schon mal aufgeregt sein“, sagte Oberbürgermeister Jan Zeitler am Dienstag bei der zweiten Informationsveranstaltung für die Überlinger Vereine. 150 Interessierte waren der Einladung des Landesgartenschau-Teams gefolgt und in den Kursaal gekommen, um ihre Ideen für das Gartenschaujahr 2020 einzubringen,…

LGS-Austausch mit dem Jugendforum

Seit langem pflegt das LGS-Team, allen voran Christin Grob aus der Planungsabteilung, einen engen Kontakt mit dem Jugendforum in Kooperation mit dem Jugendreferat und Stadtjugendpfleger Juan Diabuno an der Spitze. Die lockere Arbeitsgruppe „Junge LGS“ trifft sich zum regen Austausch in unregelmäßigem Abstand. Nun stand bei Eiseskälte eine Baustellenbegehung im Uferpark auf dem Programm mit anschließender Gesprächsrunde im warmen Sitzungszimmer der…

Gemeinderäte entscheiden sich für die rote Burri-Bank

Das Wetter war für einen Ortstermin nicht einladend, aber Oberbürgermeister Jan Zeitler, Bürgermeister Matthias Längin und die Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats nahmen sich am Donnerstag dennoch ausreichend Zeit für die Möblierung der Uferpromenade. Zwei von den Planern der Uferpromenade, relaisLA (Berlin/Stuttgart), vorgeschlagene rote Bankvarianten standen zur Auswahl. Die Sitzprobe fiel angesichts des anhaltenden Regens sehr kurz aus,…

Architekturbüro Hermann Kaufmann plant die Gastronomie im Uferpark

Die konkrete Planung der dauerhaften gastronomischen Einrichtung im Überlinger Uferpark und die Suche nach einem Betreiber kann beginnen. Eine aus der Verwaltungsspitze, Vertretern der Gemeinderatsfraktionen und einem Mitglied der Geschäftsführung der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH bestehende Jury hat nach zwei Sitzungen am vergangenen Freitagnachmittag das Architekturbüro Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH zum Sieger einer Mehrfachbeauftragung…

Eintrittspreise für 2020 stehen fest

Der Aufsichtsrat der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH hat in seiner jüngsten Sitzung die Preise für den Eintritt zur Landesgartenschau festgelegt. Einstimmig folgte das Gremium dem Vorschlag der Geschäftsführung, die sich bei der Kalkulation an den Preisen für die Landesgartenschau Lahr in diesem Jahr orientiert hat. „18 Euro für die Tageskarte und 15 Euro für die ermäßigte Tageskarte waren die Grundlage für unsere Berechnungen. Wir haben uns…

Jahresbutton 2018

Sie ist der Shooting Star des Uferparks, den nahezu jeder Parkbesucher aus allen möglichen Perspektiven fotografiert hat: Die Trauerweide im westlichen Parkbereich. Seit 60 Jahren ist sie dort verwurzelt und hat schon einiges am See erlebt. Ihr gebührt der Jahresbutton 2018. Das Sammeln der LGS-Buttons lohnt sich, denn wer beim Kauf einer Dauerkarte für die Landesgartenschau im Vorverkauf vier von sechs Jahresbuttons vorlegt, bekommt zusätzlich…

Freunde der LGS spendieren Kinderseilbahn

Bei der Gestaltung der zentralen Spiellandschaft im Uferpark waren die künftigen Nutzer gefragt, und die ließen sich nicht lange bitten. Im Januar und Februar 2017 nahmen mehr als 100 Kinder an der Bürgerbeteiligung der Stadt Überlingen und der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH teil. Ein Wunsch stand immer ganz oben auf der Liste: eine Seilbahn. Und diesen Wunsch erfüllt nun der Verein der „Freunde der Landesgartenschau Überlingen e.V.". Bei…