Bürgerprojekte
LGS Plus
Es ist das Besondere, das Extra, das PLUS eben, das es zur Landesgartenschau geben soll. Dafür engagieren sich Bürgerinnen und Bürger und werden von der Stadt finanziell mit dem Förderprogramm LGS PLUS unterstützt. Ein Geschichtspfad, ein Spielbach und eine Naturbühne – das sind einige von vielen Ideen, die als LGS PLUS-Projekte auf den Weg gebracht wurden.
Obstdorf Lippertsreute
Die Ortsgruppe „LGS-Lippertsreute“ wird sich bis einschließlich 2020 mit verschiedenen Projekten beteiligen. Der Teilort möchte sich vor allem als Obstdorf und Obstgarten Überlingens präsentieren. Das sind die vier Vorschläge aus Lippertsreute:
- Geschichtslehrpfad
- Themenwege unter anderem zu Schwerpunkten wie Obst, Wald und Natur, leben und arbeiten im Dorf, das Bioenergiedorf und „Genießen pur“
- Dauerausstellung Obst (voraussichtlich im Rathaus)
- Erstellung eines zentralen Info-Punktes auf dem neuen Parkplatz
Mit Führungen, Workshops, Koch- und Brotbackkursen, Schnapsbrennen oder Kräuterwanderungen und vielem mehr wollen die Lippertsreuter die ganze Vielfalt ihres Ortes darstellen und zum aktiven Mitmachen einladen.
Naturbühne in Nesselwangen
Die Ortsmitte Nesselwangens soll durch eine Naturbühne aufgewertet werden. Hier können dann unter anderem öffentliche Konzerte, Musikproben des Musikvereins, kleine Vorspiele der Jungmusikanten, Freiluftgottesdienste, Kinderveranstaltungen oder das Sommertheater stattfinden. Dazu soll das bestehende Gelände terrassiert werden.