6. Oktober 2021

Die letzte Blumenschau soll verzaubern

Das große Blumenfinale in der ehemaligen Kapuzinerkirche unter dem Motto „Es war zauberschön“ wurde von der Landesgartenschau Geschäftsführung, Edith Heppeler und Roland Leitner, eröffnet. Beide freuten sich sehr auf diese letzte Blumenschau, aber es schwang bereits auch ein wenig Wehmut mit, da die vorletzte Woche der Landesgartenschau Überlingen angebrochen war.

Blumenpatin Friedlinde Gurr-Hirsch, die ehemalige Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, hatte Oberbürgermeister Jan Zeitler 2018 in Lahr die Landesgartenschau-Fahne des Landes Baden-Württemberg überreicht und gratulierte zum großen Erfolg der Gartenschau in Überlingen. Es war ihr eine große Ehre, die Blumenpatenschaft für diese krönende Blumenschau übernehmen zu dürfen. „Floristen sind für mich die Künstler, die mit ihren Blumen etwas zum Wohlfühlen und Nachdenken gestalten“, sagte sie mit Hochachtung vor der Handwerkskunst der Floristen.

Die leitende Floristin Gabriele Haufe bezeichnete es als „eigentümliches Gefühl, hier zu stehen und zu wissen, es ist die letzte Blumenschau.“ Sie lud die Besucherinnen und Besucher der Vernissage ein, sich in dieser Blumenausstellung von den unterschiedlichen Charakteristiken der einzelnen Blumen verzaubern zu lassen. Ihr besonderer Dank galt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Landesgartenschau und ihren Floristen-Kollegen aus Überlingen und der Umgebung: „Es war so schön mit Euch gemeinsam den Kapuziner zu rocken.“

Anschließend gab es einen gemeinsamen Rundgang durch die ehemalige Kapuzinerkirche, in der die Gäste von einer kleinen Kinderballettvorführung der Musical Pop Dance Academy unter der Leitung von Scarlett Mattka empfangen wurden.

Zu einem gemeinsamen Foto versammelten sich von links: Gabriele Haufe, die leitende Floristin, Edith Heppeler, Geschäftsführerin Landesgartenschau Überlingen, Christa Ringkamp, Geschäftsführende Präsidentin der European Garden Association, Wolfgang Sobotka, Nationalratspräsident Österreich, Friedlinde Gurr-Hirsch, ehemalige Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Jan Zeitler, Oberbürgermeister Überlingen und Roland Leitner, Geschäftsführer der Landesgartenschau Überlingen.